SensiNact (Weiterentwicklung)

Aus SmartFLOSS
Träger des Projekts
Institution Stadt Jena
Ansprechpartner/in Stefan Bischof, Technischer Projektleiter Urban Data Plattform, stefan.bischof@jena.de
Kooperationspartner DataInMotion, Kentyou
Wunsch nach weiteren Kooperationspartnern eventuell
SensiNact.jpg
Inhaltliche Kategorien Urban Data Plattform, IoT-Daten, Sensoren, Verkehrsdaten, Umweltdaten, Datenbeschreibung, Echtzeitdaten
Projektstatus Umsetzung
Stand 22.02.2022


Kurzbeschreibung:
Event-Basierter Datenbroker für Umwelt und Verkehrsdaten jeglicher Art.

Empfängt, verarbeitet, speichert und sendet jegliche Art historischer und aktueller SensorDaten.

Zeitplan: SensorthingsApi Senden Historischer Daten


Links zu Repositories des Projekts: https://github.com/eclipse/org.eclipse.sensinact.gateway


Links zu weiteren Informationen über das Projekt: https://wiki.eclipse.org/SensiNact


Weitere Erläuterungen: Sendet und Empfängt:
MQTT, AMQP, LoraWAN, TTN, XMPP, JSON RPC and CDMI, Siemens Signalanlagen/Ampeln, Websockets,REST/HTTP, Zigbee, EnOcean