Smart Parking Wolfsburg
Träger des Projekts | |
---|---|
Institution | Stadt Wolfsburg |
Ansprechpartner/in | Max Kukoschke, max.kukoschke@stadt.wolfsburg.de, Mobil: 0170/3488626 |
Wunsch nach weiteren Kooperationspartnern |
Inhaltliche Kategorien | IoT-Daten, Sensoren, Verkehrsdaten |
---|---|
Projektstatus | Planung der Umsetzung |
Stand | 15.02.2022 |
Kurzbeschreibung:
Mit optischen Kameras und Objekterkennungssoftware wird der Belegstatus von öffentlichen Parkplätzen fortlaufend erfasst und zielgruppengerecht (Verwaltung, Bürger, Dritte) bereitgestellt.
Im ersten Schritt sollen die Use-Cases "Verkehrszählung" und "Belegstatus von Parkflächen" entwickelt werden. Als Basis sollen Open Source Computer Vision-Bibliotheken verwendet werden.
DSGVO-Konformität soll durch Anonymisierungsfilter (Edge-Computing) dargestellt werden.
Perspektivisch soll die Open Source Software um weitere Use-Cases erweitert werden. Kommunale Entwicklungspartnerschaften sind gewünscht.
Zeitplan: Vergabe in Q1/2022, Projektaufbau in 2022 und Umsetzung bis 12/2023
Links zu Repositories des Projekts: https://ratsinfob.stadt.wolfsburg.de/vo020?VOLFDNR=1005919&refresh=false